Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach C4614 lieferte 73 Treffer
11

Gorbatschow plant Polit-Comeback

in: Berliner Zeitung, 09.09.1994, 212, S. 1
12

Sowjetisches und ungarisches Chemieobjekt gemeinsam erbaut

Sjusin, A., in: Presse der Sowjetunion, 1975, 16, S. 55
13

Das Comeback des Alexander Godunow. Giselle in der Berliner Oper.

Geitel, Klaus, in: Die Welt, 09.01.1980, 7, S. 21
14

Kriehn, Richard K.: 1812: Napoleon's Russian Campaign

in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 41, 1993, 1, S. 154-155 (Rezension)
15

Riskieren und Champagner trinken. Über die Nöte von Sowjetbürgern mit Privatinitiative

Schtscherbakow, Wjatscheslaw, in: Profil, 19, 1988, 41, S. 61
16

"Nur noch mit Korken aufeinander schießen". Wein und Champagner in der Sowjetunion.

Seidlitz, Peter, in: Handelsblatt, 20.11.1981, 223, S. 34
17

Poker um Helsinki. Sowjetunion: Campagne gegen menschliche Kontakte

Neuß, Franz-Josef, in: Rheinischer Merkur, 19.09.1975, 38, S. 5
18

Ballettwelt von gestern. Die Kirow-Compagnie gastiert im Theater an der Wien.

Fischer, Eva-Elisabeth, in: Süddeutsche Zeitung, 05.03.1984, 54, S. 22
19

Nicht mit Lügen leben. Alexander Solshenizyns Comeback.

Ionin, Leonid, in: Neue Zeit, 1989, 30, S. 42-43
20

Comeback in Baku. Ehemaliger KP-Chef Alijew profiliert sich als Retter Aserbaidschans

in: Die Tageszeitung / taz, 15.06.1993, S. 8