Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1612 lieferte 5 Treffer
1

Vorbildliches Bw (Bahnbetriebswerk) der SZD. (in Kartaly)

Dannehl, A., in: Die Eisenbahntechnik / DET, 1976, S. 184
2

Ratschlag oder Zeigefinger? Rußland bombt weiter, der Westen überlegt noch

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 18.01.1996, S. 1
3

Freundschaftliche Beziehungen zwischen dem Lokomotivdepot Riga/Sasulauks (UdSSR) und dem Bahnbetriebswerk Karl-Marx-Stadt

in: Schienenfahrzeuge, 1977, S. 368ff.
4

"Die Russen entsorgen viel Sondermüll". Im Januar Päckchenübergabe an Soldaten. Wittstocker Bombodrom soll 300 Arbeitsplätze bringen

Metzner, Thorsten, in: Der Tagesspiegel, 28.12.1993, 14778, S. 8
5

Jelzin sagt "njet", die Armee bombt. Luftangriff auf Grosny gemeldet / Kohl telefonierte mit Jelzin / OSZE-Vertreter in Moskau empfangen

in: Die Tageszeitung / taz, 06.01.1995, S. 1