Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1467 lieferte 67 Treffer
41

Raumfähre Buran landete nach zwei Erdumkreisungen präzis in Baikonur. UdSSR testete erfolgreich neue Kosmostechnik

Herrmann, Klaus Joachim, in: Neues Deutschland, 16.11.1988, 271, S. 1
42

Baikonur - teuerstes Museum der Welt? Weltraumfähre "Buran" und Mammut-Rakete "Energija" drohen zu Ausstellungsstücken zu verkommen

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 23.04.1992, 95, S. 35
43

Startzeitpunkt verhilft zum kürzesten Weg zur Station Mir. Generalmajor Wladimir Dshanibekow: Baikonur ist Zentrum für Kosmonauten aus vielen Ländern

Herold, Frank, in: Neues Deutschland, 23.07.1987, 171, S. 6
44

Rußland hält sich seinen Raketenbahnhof im Ausland. Ein geschickter Schachzug Moskaus entschied den Streit um das einstige Prestigeobjekt Baikonur

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 30.03.1994, 75, S. 3
45

Baikonur - Bahnhof zum Kosmos. Notizen aus dem Startzentrum der sowjetischen Raumflüge. Stadt der Wissenschaft und Technik in der Sowjetrepublik Kasachstan.

Brückner, Dieter, in: Neues Deutschland, 28.08.1978, 203, S. 5
46

Baikonur, Bahnhof zum Kosmos. Notizen aus dem Startzentrum der sowjetischen Raumflüge. Stadt der Wissenschaft und Technik in der Sowjetrepublik Kasachstan

Brückner, Dieter, in: Neues Deutschland, 28.08.1978, 203, S. 5
47

Vom Start der Raumschiffe Sojus 19 und Apollo. (Mit Berichten aus Baikonur und Cape Canaveral von Günter Brock, Dieter Hannes u. Horst Hoffmann.)

in: Neues Deutschland, 16.07.1975, 167, S. 6
48

In Baikonur begann der erste Ausflug in den Weltraum. Die Sowjetunion möchte die Möglichkeiten ihres Kosmodroms auch den Raumfahrern des Westens gewinnbringend verkaufen

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 23.03.1988, 70, S. 3
49

Französische Aufholjagd zu den Quellen der Entspannung. In Moskau und Baikonur suchte Präsident Mitterrand Frankreichs Rolle in der Ostpolitik zu festigen.

Bremer, Hans-Hagen, in: Frankfurter Rundschau, 28.11.1988, 277, S. 3
50

Jelzin opfert Vorzeigereformer Tschubais als Finanzminister. Entlassung nach Affäre um Buchhonorar als Zugeständnis an die Kommunisten / Tschubais bleibt Vizepremier

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 20.11.1997, S.1