Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1458 lieferte 100 Treffer
51

Herrlicher Baikal, berühmtes Meer. Die Perle Sibiriens, der Baikalsee, soll nun gerettet werden

Meyer, Alice, in: Die Tageszeitung / taz, 21.05.1987, S. 3
52

"Blaues Auge" Sibiriens wieder blau. Der Baikalsee noch einmal davongekommen: Umweltverschmutzung einst und jetzt.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.10.1981, 251, S. 9-10
53

Vom friedlichen Raketenaufbau rund um den Baikalsee. Die Aseanländer sind über Moskaus Rüstung alamiert.

Pilz, Christel, in: Die Welt, 13.08.1983, 187, S. 2
54

Umweltpolitik am Baikalsee. Bestandsaufnahme, Taxonomie der Umweltprobleme und Entwicklungslinien für ein Handlungsprogramm

Gneveckow, Jürgen; Potrawnij, Iwan M., in: Osteuropa, 42, 1992, S. 795-809
55

Nur der Nordostwind könnte sie stören. Amerikanische Sportlerin (Lynn Cox) träumt von Baikalseeüberquerung

Sudakow, W., in: Pravda, 21.08.1988, 234/98, S. 7
56

Ein "heiliges" Meer, doch nicht ganz unbefleckt. Industrieeinleitungen bedrohen den Baikalsee, das größte Süßwasserreservoir der Erde.

Wille, Joachim, in: Frankfurter Rundschau, 06.08.1990, 180, S. 5
57

Der Mythos um das „Bernsteinzimmer“. Freitag abend Buchlesung in Grimmas Stadtbibliothek

in: Leipziger Volkszeitung, vom 18.02.1998, S. 33
58

Holzmann, Roland; Flüeck, Rainer; Kölbach, Doris; Schmauder, Heinrich Baikalsee. Eine Literaturdokumentation zur Umweltsituation am Baikalsee (abgeschlossen: August 1993). (=Dokumentation Natur und Landschaft, Sonderheft 21, 1993).

Jüngst, R., in: Geographische Rundschau, 46, 1994, 1, S. 50 (Rezension)
59

Unser Kälterekord am Baikalsee. Endlich ein richtiger Winter: Reise ins tiefste Sibirien

Wolgast, Thomas Vinsor, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.02.1977, 40
60

Zehn Minuten für die Taiga. Den Baikalsee "in Transit" erlebt. Ein leider nur kurzer Halt am ältesten See der Welt

Ucicky, Ursula, in: Die Presse, 17.12.1977, 8920, S. 26