Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1400 lieferte 115 Treffer
61

New Yorks "Little Odessa". Russische Enklave in Brighton Beach.

Wanner, Adrian, in: Neue Zürcher Zeitung, 15.05.1983, 111, S. 5
62

Bolschoi gegen Beach Boys. Der "weltpolitische Dialog" auf dem Höhepunkt: Die taz schaut hinunter

Kilian,Martin, in: Die Tageszeitung / taz, 19.11.1985, S. 3
63

Novelle, Film, Bühnenstück. Drei Variationen auf ein Thema: "Die Schlinge" von Wassil Bykau

Bulgakova, Oksana, in: Sonntag, 12.02.1978, 7, S. 10
64

Szymon Bojko: Rot schlägt Weiß. Die neue Grafik und das Design der russischen Revolution

Riese, Hans-Peter, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.10.1976, 232
65

65. Geburtstag des belorussisch-sowjetischen Schriftstellers Wassil Bykau: geb. am 19.6.1924 in Tscherenowstschina

Schmoller, Petra, in: Bibliographische Kalenderblätter, 31, 1989, 6, S. 43-45
66

Die Würde des Menschen. Zum 65. Geburtstag des sowjetischen Schriftstellers Wassil Bykau

Karradt, Sabine, in: Der Morgen, 17.06.1989, 141, S. 4
67

Glasnost wie sie im Buche steht. Tschurbanow-Prozeß in der UdSSR.

Engel, Thomas, in: Bayernkurier, 17.09.1988, 37, S. 8
68

Dogmatische Bremsversuche in Weißrußland. Vorwürfe des Schrifstellers Wasil Bykow.

in: Neue Zürcher Zeitung, 06.11.1988, 259, S. 4
69

Mit Parteitagselan an die neuen Aufgaben. Das große Beispiel der Arbeiterin Chawa Bakajewa

Wassinski, A., in: Presse der Sowjetunion, 1976, 18, S. 41-42
70

Seine Devise: Bewegung immer nur nach vorn. Gespräch mit dem sowjetischen Schnelldreher Pawel Bykow

Sirotin, B., in: Presse der Sowjetunion, 1977, 10, S. 25-27