Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1152 lieferte 488 Treffer
91

UdSSR. Land des Lesens, Land der Bibliotheken

Wieser, Walter G., in: biblos, 1976, S. 219 (Rezension)
92

Sowjetisches Bibliotheks- und Buchwesen. Bibliographie 1945-1972

Wieser, Walter G., in: Biblos, 1977, S. 108 (Rezension)
93

Verlorenes Wissen. Bibliotheksbrand in Leningrad

Holm, Kerstin, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.05.1988, 110, S. 35
94

Die Stiftung Schweizerische Osteuropa-Bibliothek

Gosztony, Peter, in: Osteuropa, 34, 1984, S. 538-540
95

Deutsche Bücher in Moskau-Bibliothek

in: Der Tagesspiegel, 15.12.1993, 14767, S. 15
96

Fritz Lieb und seine russisch-slavische Bibliothek

Kanyar-Becker, Helena, in: Leben mit Büchern. Festschrift für Otto Sagner zum 70. Geburtstag, 1990, S. 1101-116
97

Fritz Lieb und seine russisch-slavische Bibliothek

Kanyar, Helena, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 50, 1990, 1, S. 80-89
98

Todesstrafe in der Sowjetunion: Beibehalten oder abschaffen?

Wais, I., in: Moskau News, 1988, 6, S. 16
99

Eine Bibliothek der deutschen Literatur eröffnet

Thomas, Georg, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 06.08.1991, 149, S. 1
100

Bücherklubs und Bibliotheken in der UdSSR

in: Osteuropa-Archiv, 28, 1978, S. A101-A107