Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0722 lieferte 4 Treffer
1

Labas, Alexander Ardadjewitsch

Balachowskaja, Faina, in: Berlin-Moskau/Moskau-Berlin 1900-1950. Hrsg. von Irina Antonowa und Jörn Merkert. Ausstellungskatalog, 1995, S. 582
2

Kliment Ardadjewitsch Timirjasew. 1843-1920. Porträt eines Wissenschaftlers

Reuter; Fritze, in: technikus, 1975, 7, S. 10
3

Ungewohntem spontan aufgeschlossen. Arditti-Quartett spielte Streichquartette von Ivan Wyschnegradski im Ballhaus Naunynstraße

Jena, Hans-Jörg von, in: Volksblatt Berlin, 19.03.1987, S. 17
4

"Jahrhundertmatch" artet zum Psycho-Kriegsspiel aus. Seit nunmehr fünf Monaten blockieren sich Weltmeister Karpow und sein Herausforderer Kasparow.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 06.02.1985, 31, S. 3