Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Stuttgart lieferte 235 Treffer
151

(Theaterkritik über:) Modest Mussorgsky: Die Heirat. In der Ergänzung von Alexander Tscherepnin. Stuttgart. Musikhochschule. 1979. Regie: Ernst Poettgen. Musikalische Leitung: Klaus Nagora.

Löhlein, Heinz-Harald, in: Stuttgarter Zeitung, 29.12.1979, 300, S. 43
152

Zwei Wege zur Moderne. Klee und Kandinsky in der Graphischen Sammlung.

Rainer, Wolfgang, in: Stuttgarter Zeitung, 05.05.1979, 103, S. 38
153

Früchte der Freundschaft. Werke von Klee und Kandinsky in der Staatsgalerie Stuttgart.

Petzet, Heinrich W., in: Die Welt, 05.06.1979, 128, S. 17
154

Kunstkalender: Zur Ausstellung "Klee und Kandinsky" in der Stuttgarter Staatsgalerie.

Schneider, Helmut, in: Die Zeit, 08.06.1979, 24, S. 41
155

Gemeinsame Kämpfe. Klee/Kandinsky: Stuttgart erinnert an eine Freundschaft.

Rainer, Wolfgang, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 10.06.1979, 23, S. 17
156

(Theaterkritik über:) Andrej Petrow: Peter I. Stuttgart, Württembergische Staatsoper; Gastspiel der Leningrader Kirow- Oper. Regie: Natalja Kassatkina und Wladimir Wassiljew. Musikalische Leitung: Juri Temirkanow. Bühnenbild: Jossif Sumbataschwili.

Koegler, Horst, in: Stuttgarter Zeitung, 21.05.1979, 116, S. 13
157

Jetzt auch einmal der Zauber. Der sowjetische Pianist Andrej Gawrilow im Stuttgarter Beethovensaal.

Riekert, Wilhelm, in: Stuttgarter Zeitung, 06.02.1979, 30, S. 23
158

Deutschland hat er nie aus den Augen verloren. Wladimir Semjonow in Stuttgart - Der neue sowjetische Botschafter in Bonn verhandelte schon mit Konrad Adenauer.

Borgmann, Wolfgang, in: Stuttgarter Zeitung, 13.02.1979, 36, S. 3
159

Wie tanzende Marionetten. Leningrader Sinfoniker unter Dmitrij Kitajenko in der Liederhalle.

Riekert, Wilhelm, in: Stuttgarter Zeitung, 23.02.1978, 45, S. 27
160

Tyrannei des Herzens. Das Moskauer Borodin-Quartett in der Stuttgarter Liederhalle

Hinz, Klaus-Michael, in: Stuttgarter Zeitung, 18.01.1978, 14, S. 25