Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Sowjetische Besatzungszone Deutschlands lieferte 3 Treffer
1

Der russische Sprachunterricht und die Slavistik in der sowjetischen Besatzungszone

Federov, A.V., in: Erinnerungen sowjetischer Hochschuloffiziere: 1945-1949, 1977, S. 43-49
2

Die Formierung der Arbeiterklasse zum Hegemon der antifaschistisch-demokratischen Umwälzung in der Sowjetischen Besatzungszone 1945/46 als Zäsur in der Geschichte der Arbeiterklasse

Bensing, Manfred, in: Jahrbuch für Geschichte, 17, 1977, S. 365-418
3

Sowjetische Internierungslager in der SBZ/DDR 1945 bis 1950

Erler, Peter; Otto, Wilfriede; Prieß, Lutz, in: Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung, 32, 1990, 6, S. 723-734