Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach RSFSR lieferte 195 Treffer
131

Der Bauernverband Rußlands. Warum wurde er gegründet?

Petrakow, Jewgeni, in: Neues Leben, 20.06.1990, 26, S. 5
132

Neue Parteien

Pankratow, Juri, in: Sowjetunion heute (Wien), 36, 1990, 10, S. 40-43
133

Rußland wacht auf!

Sonina, Jelena, in: Sowjetunion heute (Wien), 36, 1990, 11, S. 20-21, 57
134

Die Glocken Rußlands

Baschkin, Viktor, in: Sowjetunion heute (Wien), 36, 1990, 11, S. 22-27
135

Totma. Ein Blick in die russische Provinz

Tschadajewa, Jelena, in: Sowjetunion heute (Wien), 36, 1990, 11, S. 28-33
136

Restauration mit der Axt

Popowa, Galina, in: Sowjetunion heute (Wien), 36, 1990, 11, S. 36-38
137

Für den Bauern - Land und Freiheit, für Rußland - eine Chance

Schakina, Marina, in: Neue Zeit, 1990, 50, S. 4-5
138

Regierungschef Rußlands über Steigerung der Produktion von Massenbedarfsartikeln

in: Ostinformationen, 27.07.1989, 142, S. 16
139

Zwei Unionsrepubliken verstärken ihre kulturellen Beziehungen

Melentjew, Juri, in: Presse der Sowjetunion, 1989, 11, S. 45
140

Rußland und Armenien. Können unsere beiden Völker ohne einander auskommen?

Starowoitowa, Galina, in: Neue Zeit, 1990, 25, S. 13