Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Krim lieferte 333 Treffer
121

Moskau schweigt noch. Der Krim-Konflikt sei Angelegenheit der Ukraine / Duma debattiert heute

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 22.03.1995, S. 8
122

Die Krim (Jalta) Konferenz 1945. Hrsg. vom Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR (Teheran, Jalta, Potsdam. Konferenzdokumente der Sowjetunion, Bd. 2.)

Fischer, Alexander, in: Historische Zeitschrift, 1992, Sonderheft 16, S. 201-203 (Rezension)
123

Norman Rich: Why the Crimean War? A Cautionary Tale (Warum fand der Krimkrieg statt?)

Hildebrand, Klaus, in: Historische Zeitschrift, 243, 1986, S. 199-202 (Rezension)
124

Emanuel Halicz: Danish Neutrality during the Crimean War (1853-1856). Denmark between Hammer and the Anvil. (Die dänische Neutralität während des Krimkrieges (1853-1856). Dänemark zwischen Hammer und Amboß) (Odense University Studies in History and Social Science, Bd. 45.)

Baumgart, Winfried, in: Historische Zeitschrift, 227, 1978, S. 717-718 (Rezension)
125

Im freien Fall. Auch die Wahlen werden den wirtschaftlichen Niedergang und die Spaltung nicht stoppen

Mascher, Caroline, in: Focus, 14.03.1994, 11, S. 250-251
126

Parlament der Krim bittet Rußland um Beistand. Moskau soll Freundschaftsvertrag mit Ukraine nicht unterzeichnen

in: Der Tagesspiegel, 19.03.1995, 15214, S. 4
127

Die ukrainische Lösung

in: Der Tagesspiegel, 20.03.1995, 15215, S. 6
128

Krim-Türken (Tataren)

Uralgiray, Jusuf, in: Völker in Ketten. Nichtrussen in der Sowjetunion. Vorträge, gehalten an Konferenz vom 13. bis 15. Januar 1978 in Luzern über die Unterdrückung der nichtrussischen Völker in der Sowjetunion Redaktion: Albert Gerutis und Hans Rychener, 1978, S. 65-71
129

Vor 50 Jahren: Jalta - die Teilung der Welt? Auf der Krim einigten sich die Sieger über die Anteile an der Kriegsbeute

Schickel, Alfred, in: Das Ostpreußenblatt, 04.02.1995, 5, S. 3
130

Leichte ukrainisch-russische Verhärtung. Unmut in Simferopol nach der Aufhebung der Krim-Verfassung

Schmid, Ulrich, in: Neue Zürcher Zeitung, 20.03.1995, 66, S. 3