Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Krim lieferte 333 Treffer
101

Mit Optimismus der Zukunft entgegen. Die Krim - unser gemeinsames Haus

Schäufler, Hugo, in: Neues Leben, 04.12.1991, 49, S. 2
102

Wie die Krim zur Ukraine kam. Chruschtschows Kalkül im Jahre 1954

Gleser, Olga; Scheweljow, Wladimir, in: Moskau News, 1992, 3, S. 3
103

Wird die Krim zu einem Karabach ohne Krieg? Das Unabhängigkeitsstreben der Halbinsel und die Reaktionen in der Ukraine

Ruban, Wladimir, in: Moskau News, 1992, 6, S. 3
104

Gesunden wie die Zaren. Ein Kururlaub auf der ukrainischen Halbinsel Krim, wo sich auch Breschnew, Gorbatschow und die "Dame mit dem Hündchen" ein Stelldichein gaben / Nach den mageren Jahren läuft das Kurgeschäft wieder

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 06.09.1997, S.22
105

(Krimtataren)

in: Neues Leben, 01.08.1990, 32, S. 2
106

Kuren a la ruski. Die Halbinsel Krim: Subtropische Gärten und Paläste aus der Zarenzeit - Ost-West-Kontakte an der Devisenbar.

Ganser, Heidi, in: Rheinischer Merkur, 22.06.1979, 25, S. 22
107

Mehr als ein Ferienparadies. Ein Bericht von der Halbinsel Krim

Linde, Günter, in: Wochenpost, 21.03.1975, 13, S. 19
108

Wem gehört die Krim?

ChU, in: Europäische Sicherheit, 43, 1994, 3, S. 102
109

Ann Pottinger Saab: The Origins af the Crimean Alliance

Hösch, E., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 29, 1981, S. 314-315 (Rezension)
110

Le Khanat de Crimée dans les Archives du Musée du Palais de Topkapi. Présenté par Alexandre Bennigsen, Pertev Naili Boratav, Dilek Desaive, Chantal Lemercier-Quelquejay

Prokosch, Erich, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 28, 1980, S. 99-101 (Rezension)