Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Bulgarien lieferte 171 Treffer
111

Bismarcks Pressepolitik in der bulgarischen Krise und der Zusammenbruch seiner Regierungspresse (1885-1890)

Hink, Helma, Frankfurt am Main, Bern (u.a.): Lang 1977, 241 S.
112

Faktoren und Perspektiven der Ost-West-Wanderungen in Europa

Knabe, Bernd, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1992, 41 S.
113

Reformpolitik und sozialer Wandel in der Sowjetunion (1970-1988)

Beyme, Klaus von, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 1988, 212 S.
114

Bismarcks Pressepolitik in der bulgarischen Krise und der Zusammenbruch seiner Regierungspresse (1885-1890).

Hink, Helma, Eberhard-Karls-Universität 1977 Frankfurt/Main, Bern, Las Vegas: P. Lang 1977, 241 S.
115

Gründung der "Slawischen Wirtschaftsunion"

in: Wirtschaft und Recht in Osteuropa, 2, 1993, 6, S. 206
116

Der Beitrag des völkerrechtlichen Vertrages zur Herstellung und Vertiefung der friedlichen internationalen Zusammenarbeit:. eine vertragstheoretische Untersuchung, dargestellt an den Vertragsbeziehungen zwischen der SAR und osteuropäischen Staaten.

Khafif, Mohamad, Karl-Marx-Universität 1990
117

"Panslawe" Žirinovskij:. Osteuropa und der russische Extremistenführer (I)

Oschlies, Wolf, Köln: Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien 1994, 30 S.
118

In Osteuropa liegen Spitzelakten unter Verschluß. Die früheren sozialistischen Staaten gehen mit der Hinterlassenschaft ihrer Geheimdienste rigider um als Deutschland

in: Berliner Zeitung, 02.12.1994, 282, S. 5
119

Die sowjetische BBK und ihre Anwendung im Ausland. Beiträge aus den Seminaren für Sachkatalogisierung in Gotha

Berlin: Methodisches Zentrum für Wissenschaftliche Bibliotheken beim Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen 1977, 187 S.
120

Eine neue Spielart von Konservatismus

Marschall, Christoph von, in: Der Tagesspiegel, 11.01.1995, 15147, S. 1