Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

IDbstz2764
Titel

Puzzle-Spiel Bernsteinzimmer oder der Bringer des verlorenen Schatzes. Beutekunst: Minister Naumann gibt Russland Teile des Bernsteinzimmers zurück - Im Gegenzug bekommt Deutschland Zeichnungen von Dürer und Goya

ErschienenSaarbrücker Zeitung, vom 29.04.2000
Publikationsformnewspaper article
SoundexP1885; S8150; B1768; B1764; V0757; S8888; B1246; M6682; N6666; R7856; T2500; B1768; Z8744; G4468; B1466; D2888; Z8466; D2770
SachnotationÜber die 1996/1997 aufgetauchten Fragmente des Bernsteinzimmers und ihre Rückgabe
InhaltBei dem Mosaik handelt es sich um eines von vier Florentiner Marmorbildern, die 1755 in das Petersburger Bernsteinzimmer eingebaut wurden. Wäh-rend des Krieges wurde es von einem deutschen Soldaten gestohlen. Bei dem Versuch des Sohnes, es 1997 in Deutschland zu verkaufen, wurde es beschlagnahmt. Die Kommode gelangte nach dem Krieg auf unbekanntem Wege nach Sachsen, wo sie 1978 in einer Scheune gefunden wurde.
Anmerkungaus: Internationale Bibliographie über das Bernsteinzimmer. Международная библиография публикаций о Янтарной комнате. International Bibliography of Publications about the Amber Room. Hrsg. Peter Bruhn. Berlin 2003: Berichtsjahr 2000, Nr. 2764, s. RussGus-BernStZ
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Deutschland und Russland geben Beutekunst zurück. Bremer Zeichnungen und Teile des Bernsteinzimmers
Bernsteinzimmer: Naumann gibt zwei Teile zurück
Naumann holt Beutekunst aus Russland. Minister tauscht Teile des Bernsteinzimmers gegen Bremer Blätter
Beutekunst: Minister Naumann bringt die ersten Stücke aus Russland zurück. Und von den Nazis geraubten Schätze bringt Naumann im Gegenzug nach Moskau mit
Tausche Kommode gegen Dürer. Naumann übergibt Teile des Bernsteinzimmers an Putin - dafür...
Zeichnungen gegen Kommode. Deutschland und Russland geben am Sonnabend Beutekunst zurück
Russland erhält zwei Teile des Bernsteinzimmers zurück
Deutschland und Russland geben Beutekunst zurück