Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID99016
AutorTöppel, Ruth
Titel

"...als wären wir niemals fort gewesen!"

UntertitelDer Spaziergang durch den Königsberger Stadtteil Nasser Garten brachte die Vergangenheit zurück
ErschienenDas Ostpreußenblatt, 1991, 40, 05.10.1991, S. 13
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
Schlagwort (Geo)Kaliningrad; Königsberg
SachnotationGEOGRAPHIE - LANDESKUNDE
Landeskunde Russlands - der SU - der GUS
Reiseberichte und Erlebnisberichte
Gegenwartsberichte
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
Forschungs- oder Lehrinstitute
Allgemeines; Verschiedenes
SoundexW0760; N6658; G4860; S8187; K4648; S8222; N6870; G4726; B1742; V0746; Z8744
URLarchiv.preussische-allgemeine.de (homepage)
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

"Unser Spielplatz wurde aufgefüllt". Nach achtundvierzig Jahren im abgebrannten und abgetragenen Königsberger Stadtteil Nasser Garten / Knorr, Horst
...als ob sie nicht Menschen wären wie wir / Coryllis, Peter
Schattige Bambushaine am Ufer des Schwarzen Meeres. Spaziergang durch den Botanischen Garten Batumis / Dümde, Beate
Fort, fort! / Katzenstein, Ewald
Deutsche Kommunisten: Wir setzen sein großes Werk fort.. Zum 65. Todestag von W. I. Lenin. / Stoljarowa, Ruth
Weggepackt und eingemottet. Die Preußen waren froh, als sie es los waren: Das echte Bernsteinzimmer ist nie so populär gewesen wie die heutige Nachbildung / Dittmar, Peter
Ihre Namen waren bisher streng geheim: MN setzt die Aktion "Gedenken an die Soldaten" fort. Erstmals gelang es in Rjasan, Listen von verstorbenen Kriegsgefangenen und ihren Bestattungsorten den Archiven zu entreißen / Blinuschow, Andrej
Das, was niemals war / Garschin, Wsewolod