Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID94877
Titel

Israels letzter Russe, Shmuel Rodensky ist tot.

ErschienenDer Tagesspiegel, 1989, 13 318, 18.07.1989, S. 4
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
Schlagwort (Person)Rodenskij, Ž.; Rodensky, Shmuel
SachnotationKÜNSTE
Theater
Einzelne Bühnenschaffende
Rodenskij, Ž.
SoundexI0875; L5882; R7800; S8650; R7268
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Ein Russe ist ein Russe, kein Lette. Wie ein in Riga geborener und aufgewachsener Mann sich in die Fallstricke der Bürokratien von drei Ländern verwickelte / Kugler, Anita
Israels europäisches Erbe / Immhof, Christoph von
"Hitler - Begründer Israels". In der Sowjet-Union wächst der Antisemitismus, selbst Nazi-Propaganda wird übernommen
Verhärmt und vergessen starb Rodensky in Israel. / Peters, Rolf
Olympia tot, Entspannung tot? / Borgmann, Wolfgang
Ein toter Russe ist ein guter Russe. Oder was wir an den Sowjetmenschen lieben / Kaempfe, Alexander
Letzter Schliff. Aus Wien verschwinden Sowjet-Diplomaten, die den Westen zu sehr schätzen
Letzter Lorbeer.. Vorgeschichte. Geschichte der Kämpfe in Oberschlesien von Januar bis Mai 1945 / Gunter, Georg