Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID93819
AutorSetin, Fjodor
Titel

Wie viele Menschenleben hat uns der Krieg gekostet?

ErschienenDeutsche Allgemeine Zeitung, 1991, 115, 19.06.1991, S. 3
LandSowjetunion
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SachnotationGESCHICHTE
Geschichte Russlands - der UdSSR - der GUS
Sowjetepoche (1917-1991)
Zweiter Weltkrieg (nebst Folgen)
Von der deutschen Invasion bis Kriegsende 1941-1945
Allgemeines
SoundexM6688; K4740; G4482
InhaltOpfer des zweiten Weltkrieges
BestandZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Wie viele Menschenleben hat uns der Krieg gekostet? / Setin, Fjodor
Sein Mut hat ihn das Leben gekostet. Rußland trauert um "Wlad" / Watzlawek, Georg
Ein Menschenleben ist aus / Schukschin, Wassili
Ein Menschenleben / Hollmann, Dominik
Ein Menschenleben / Henke, Herbert
Er hat bei uns viele Freunde. DDR-Arbeiter trafen sich mit dem Schriftsteller Konstantin Simonow / Brock, Günter
Wer nie ein Bonbon gekostet hat, der soll eins kriegen. Die Nothilfe einer Stiftung in Weißrußland für Tschernobyl-geschädigte Kinder hat sich zu einer Schule der Demokratie entwickelt / Heller, Edith
Die Lüge hat viele Nuancen. Gespräch mit Gleb Panfilow, Regisseur des Berlinale-Siegers "Das Thema" / Fedorowski, Natan