Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID93183
Titel

Anfangs wurden sie niedergeschossen

UntertitelMehr als drei Jahrzehnte geheimgehalten: Geschichte der sowjetischen Arbeiterbewegung
ErschienenMoskau News, 1991, 6, S. 6
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitschrift
SchlagwörterArbeiterbewegung
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Gesellschaftliche Gruppen
Arbeiterschaft
SachnotationGESCHICHTE
Geschichte Russlands - der UdSSR - der GUS
Sowjetepoche (1917-1991)
Die Ära Chruschtschow (1953-1965)
Innenpolitik
SachnotationGESCHICHTE
Geschichte Russlands - der UdSSR - der GUS
Sowjetepoche (1917-1991)
Die Ära Breschnew (1965-1982)
Innenpolitik
SachnotationGESCHICHTE
Geschichte Russlands - der UdSSR - der GUS
Sowjetepoche (1917-1991)
Zwischen Breschnew und Gorbatschow 1982-1985
Innenpolitik
SoundexA0636; W0726; N6274; J0786; G4645; G4884; S8288; A0712
BestandZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Die Zeit des Anfangs / Schütt, Hans-Dieter
So wurden Theaterstücke verboten!. Drei Intellektuelle erinnern sich. / Martynenko, Olga
Anfangs nur Jazz. Weg des Menschenrechtlers zur Politik / Türkner, Arvid
Fährunglück: Noch mehr Opfer als anfangs vermutet. Berichte über dramatische Szenen an Bord
Wurden die deutschen Behörden irregeführt?. Die Rückkehr des sowjetischen Kanusportlers Cesunias bleibt im Dunkeln. / Donath, Klaus
"Wir würden alle noch einmal fahren". Gestern kehrten drei Helfer des Technischen Hilfswerks aus dem Katastrophengebiet Armenien zurück
"Ich sah, wie hier im Lager einige Leute wirklich verrückt wurden...". Historiker präsentieren die erste wissenschaftliche Arbeit zum sowjetischen "Speziallager Nummer Drei" in Hohenschönhausen / Vochazer, Eva-Maria
Bücher, die uns zu Weggefährten wurden, im Lichte der Forschung.. Geschichte der russischen Sowjetliteratur wird neu erarbeitet. Gemeinschaftsvorhaben von sechs wissenschaftlichen Einrichtungen der DDR. / Gutschke, Irmtraud