Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID92821
Titel

Drei Parteien Rußlands vereinbarten eine Koalition

ErschienenDeutsche Allgemeine Zeitung, 1991, 65, 04.04.1991, S. 1
LandSowjetunion
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
Schlagwort (Geo)RSFSR
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Nationalitäten (Nationalitätenproblematik)
Einzelne Nationalitäten (inkl. Streuminoritäten)
Einzelne Nationalitäten bzw. Republiken
Politische Bewegungen und Strömungen
Russen
SoundexP1726; R7856; V0761; K4526
InhaltSozialdemokratische Partei Rußlands (SDPR), Demokratische Partei Rußlands (DPR) und Republikanische Partei Rußlands (RPR)
BestandZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Jelzin bietet "allen Parteien" Koalition an. Neues Wahlkampfmanöver wird von vielen als Schwäche gewertet / Regierungsumbildung geplant?
Rußlands Parteien auf der "Lohnliste". Banken und Industrie mischen im Wahlkampf kräftig mit. Ohne Spenden läuft nichts / Quiring, Manfred
Rußlands Parteien setzen auf die Frauen. Kandidatinnen sollen Stimmen bringen und Wählerinnen mobilisieren. Denn viele Russinnen haben zu Männern kein Vertrauen und daher zum Wählen keine Lust / Kerneck, Barbara
Rußlands Parteien formieren sich neu. Präsdident Jelzin verbietet sechs Parteien die Teilnahme an den Wahlen
Rußlands Parteien dürfen im Fernsehen werben
Koalition vereinbart. Lebed einigt sich in Tschetschenien mit Rebellen auf Koalitionsregierung
Eine Koalition gebildet
Abchasen und Georgier vereinbarten Truppenrückzug. Dennoch neue Offensive der Rebellen auf Suchumi