Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID90429
AutorRiese, Hans-Peter
Titel

Stalins böses Erbe.

UntertitelVerfassungsstreit in der UdSSR: Die Nationalitäten mucken auf.
ErschienenDeutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 1988, 49, 04.12.1988, S. 1
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SchlagwörterSowjetische Nationalitätenprobleme
SoundexS8256; B1880; V0738; U0887; N6265; M6446; S8266
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Stalins Sekretär und Erbe. Malenkow wurde "in aller Stille begraben" / Deckert, Hans-Joachim
Stalins Erbe zerbröckelt. KP-Gipfel in Ost-Berlin: Moskau bekommt die Quittung für Prag / Lendvai, Paul
Stalins erfolgloser Erbe. Malenkow gestorben / Adam, Werner
Stalins erfolgloser Erbe. Malenkow gestorben / Adam, Werner
Schonfrist für Stalins Erbe.. Der Massenterror ist ausgeklügelten Polizeimethoden gewichen. / Mlynar, Zdenek
Stalins langer Schatten.. Perestroika und der Streit um die Vergangenheit. / Riese, Hans-Peter
Stalins Erbe ausgeschlagen, Lenins Erbe angetreten.. Nikita Chruschtschow im Spiegel der Perestrojka. / Luks, Leonid
Das nicht realisierbare Erbe russischer Avantgarde.. Frühe sowjetische Kunst in Köln. / Riese, Hans-Peter