Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID90305
AutorBonsen, Elmar zur
Titel

In der Perestrojka leben Journalisten gefährlich.

UntertitelGlasnost in den sowjetischen Medien bringt neben neuen Freiheiten auch Unsicherheit.
ErschienenSüddeutsche Zeitung, 1988, 251, 29.10.1988, S. 10
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SchlagwörterPressewesen: Sowjetunion
SoundexP1782; L5160; J0765; G4375; G4586; S8288; M6260; B1764; N6160; N6600; F3726; U0684
URLlibrarynet.szarchiv.de (homepage)
epaper.sueddeutsche.de (homepage)
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Dissidenten leben gefährlich.. Schärfere Gangart in Osteuropa. / Lendvai, Paul
Christen leben gefährlich. Zuspitzung der Glaubensverfolgung in der UdSSR seit Helsinki / Treffert, Diethild
Russische Bankiers leben gefährlich. Organisierte Verbrecherbanden festigen immer mehr ihre Macht. Morde in der Geschäftswelt nehmen zu / Romanczyk, Martin
Der Papagei ruft "Perestrojka, Perestrojka, Perestrojka ...".. Glasnost-Übungen vor leeren Schaufenstern - Als Delegazia in Moskau. / Zehm, Günter
Die Arbeit eines Journalisten is Parteiarbeit. W.G Afanasjew vor dem 6. Kongreß des sowjetischen Journalistenverbandes
Der Kampf für Perestroika (Perestrojka):. Glasnost, Demokratie, Sozialismus/
Perestrojka. Die Umgestaltung des sowjetischen Wirtschaftssystems / Kosta, Jiři
Was ist Perestrojka?. Zu einer Grundsatzrede des sowjetischen Regierungschefs