Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID83226
AutorLiszkowski, Uwe
Titel

"Die russische Gefahr im deutschen Hause"

UntertitelOtto Hoetzsch als Kritiker der deutschbaltischen Rußlandpolitik im Ersten Weltkrieg
ErschienenZeitschrift für Ostforschung, 37, 1988, S. 215-239
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitschrift
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Personen (Russlandkenner, Russlandforscher, Russlandpropagandisten, Sowjetologen u. ähnl. im weitesten Sinne)
Einzelne Personen
Hoetzsch, O.
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Allgemeines
Geschichte der Russlandkunde
des 19. Jahrhunderts bis einschl. 1918
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Allgemeines
Russlandkunde national
Deutschland
SoundexR7888; G4370; D2888; H0800; H0888; K4724; D2888; R7856; E0782; W0524
URLwww.zfo-online.de (homepage)
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Osteuropaforschung und Politik:. ein Beitrag zum historisch-politischen Denken von Otto Hoetzsch / Liszkowski, Uwe
Osteuropaforschung und Politik:. ein Beitrag zum historisch-politischen Denken von Otto Hoetzsch / Liszkowski, Uwe
Osteuropaforschung und Politik. Ein Beitrag zum historisch-politischen Denken und Wirken von Otto Hoetzsch / Liszkowski, Uwe
Zur sowjetischen Innenpolitik Mitte der zwanziger Jahre. Eine Gegenüberstellung der zeitgenössischen Kommentare von Otto Hoetzsch mit dem gegenwärtigen Stand der Forschung / Liszkowski, Uwe
Tschernobyl: "Die Gefahr ist vorüber". Gefahr einer Schmelze des Reaktorkerns bis Sonntag zugegeben / Prawda meldet Sanktionen gegen Funktionäre / Reaktor soll repariert werden und wieder arbeiten / Keine Vorsichtsmaßnahmen bei Landwirtschaft in der Ukraine
"Die Gefahr eines Putsches ist akut". Leonid Gosman, Mitglied des Präsidialrates, über Jelzins Tschetschenien-Politik und ihre Folgen für Rußland / Donath, Klaus-Helge
"Die Gefahr kommt von rechts". Gespräch mit Gorbatschow-Berater Alexander Jakowlew / Gloger, Katja
"Die Sowjets fühlten sich wie zu Hause".. Vor der Ausweisung von 47 Spionen hatte Frankreich den Kreml vergeblich gewarnt. / Weisenfeld, Ernst