Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID80934
AutorStumpp, K.
Titel

Sonntag in den deutschen Kolonien Rußlands

ErschienenFreundschaft, 1990, 226, 27.11.1990, S. 4
LandSowjetunion
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SachnotationKULTUR
Kulturleben, Kulturtheorie, Kulturgeschichte, Kulturpolitik
Kulturgeschichte
Verschiedenes
SoundexS8662; D2888; K4566; R7856
InhaltAus "Heimatbuch", hrsg. von der Landsmannschaft der Deutschen aus Rußland
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Gemeinnützige Einrichtungen in den deutschen Kolonien im Schwarzmeergebiet / Knauer, K.
Zur Geschichte der deutschen Kolonien in Transkaukasien / Schöck, Georg
Das Ende der deutschen Kolonien am Schwarzen Meer
Ambivalentes Treiben in den "ehemaligen Kolonien". In Moskau hat die Diskussion über russische Interessen in Zentralasien gerade erst begonnen / Boris Jelzin als Hardliner / Angst vor einem "zweiten Afghanistan" / Donath, Klaus-Helge
Kolonien der Sowjets. Baltische Staaten / Peter, Alex
Kampf der Kolonien. Das Baltikum / Nowak, Jörg
Entstehung, Entwicklung und Auflösung der deutschen Kolonien am Schwarzen Meer. am Beispiel von Kandel von 1808 bis 1944 / Bosch, Anton
Sonntag noch bei der Parade. Breschnews letzter Auftritt und die Todesnachricht / Seidlitz, Peter