Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID71143
AutorRiese, Hans-Peter
Titel

Ein Tempo, das den Atem raubt

UntertitelInterview in Moskau mit dem Vorstandssprecher der Deutschen Bank AG, Dr. F. Wilhelm Christians, über Reformen in der UdSSR
ErschienenDeutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 1987, 8, 22.02.1987, S. 10
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SchlagwörterSowjetunion
SoundexT2610; R7120; I0627; M6840; V0782; D2888; W0556; C4782; R7376; U0887; S8266
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Sowjetunion muß sich an höhere Zinsen gewöhnen. Gespräch mit F. Wilhelm Christians / Seidlitz, Peter
Zu viel, zu schnell.. Westliche Banken pumpen über zwölf Milliarden Mark in den Umbau der Sowjetunion. Interview mit F. Wilhelm Christians, Aufsichtsrat und früherer Vorstandssprecher der Deutschen Bank.
Finanzdiplomat für den Osten. Deutsche-Bank-Aufsichtsrat Friedrich Wilhelm Christians wird 70 / Obertreis, Rolf
"In Königsberg ein Beispiel setzen".. SZ-Interview mit dem Bankier F. Wilhelm Christians: Der frühere Chef der Deutschen Bank über westliche Hilfe für Gorbatschows Wirtschaftsreform. / Ihlau, Olaf
Milliardenkredit trotz Washingtons Embargo. Ein Gespräch mit dem Vorstandssprecher der Deutschen Bank nach Unterzeichung des Abkommens in Leningrad / Seidlitz, Peter
"Völlig aus den Fugen geraten".. Deutsche-Bank-Aufsichtsratschef Christians über den Zustand und die Perspektiven der Sowjetwirtschaft. Interview.
Im Osthandel ist langer Atem nötig.. Wolff: Erdgas-Röhren-Geschäft Muster für Beziehungen mit der UdSSR. Interview mit Otto Wolff von Amerongen.
Röhren-Erdgas-Geschäft mit Moskau wird gestreckt.. SZ-Gespräch mit F. W. Christians (Deutsche Bank). / Berens, Ernst