Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID66975
AutorSemler, Christian
Titel

Zu wenig und zu spät gegeben

UntertitelGorbatschows Dekret über die Wiedereinbürgerung der Herausgeworfenen
ErschienenDie Tageszeitung / taz, 1990, 21.08.1990, S. 8
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Opposition, Emigration
Emigration
SoundexW0640; G4416; G4718; D2472; W0276; H0784
AnmerkungKommentar
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

"Die Parole 'Russen raus' hat es bei uns nie gegeben". Die Unabhängigkeitsforderung der lettischen KP bedeutet nicht gleichzeitig ein Ausscheren aus einer reformierten Sowjetunion / Enttäuschung über Kohl / Mit Dainis Ivans, Vorsitzendem der lettischen Volksfront, sprach Christian Semler / Semler, Christian
Gorbatschows Ultimatum vergeblich. Dekret über "Milizen"-Auflösung blieb unbeachtet / Armenien zu Verhandlungen mit Gorbatschow bereit / Semler, Christian
Tschernomyrdins unsicherer Einstand. Das neue russische Dekret zur Preiskontrolle / Semler, Christian
Zu spät?. Aufstieg und Untergang der deutschen Luftwaffe. / Baumbach, Werner
Zu spät.... (Aus den Zeiten der Leningrader Blockade) / Leinonen, Robert
Mit fünfzig ist alles zu spät .... Der sowjetische Dramatiker Viktor Slawkin über Halbstarke, Antisemiten und Gorbatschow. / Zemme, Ulrike
Litauen hält an Volksbefragung fest. Gorbatschow erklärt per Dekret die rechtliche Unverbindlichkeit der Befragung / Große Mehrheit der Polen und Russen für Unabhängigkeit / Semler, Christian
Wer zu spät kommt.... Zum Schießbefehl im Kaukasus / Kerneck, Barbara