Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID64765
AutorKerneck, Barbara
Titel

Ligatschow hält sein Fähnchen hoch

UntertitelDie konservativen Mitglieder des Politbüros bekannten sich zwar zum Marxismus-Leninismus, doch schlugen sie auf dem Parteitag versöhnliche Töne an / Ihre Mehrheit zeichnet sich bereits ab
ErschienenDie Tageszeitung / taz, 1990, 04.07.1990, S. 2
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
Schlagwort (Person)Ligačev, E.; Ligatschow, J.
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Gesellschaftliche Organisationen
Parteien
KP...
SoundexL5488; F3646; K4687; M6245; P1521; B1466; M6748; L5668; S8854; P1722; V0786; M6720; Z8462; B1788
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Kein Fähnchen im Wind. Zum Delegierten gewählt / Morosow, N.
Russland hält die Klimaschützer hin. Zwei Jahre warten die EU, Japan und Kanada schon darauf, dass Russland das Kioto-Protokoll endlich ratifiziert / Nur so kann das Klimaschutzabkommen in Kraft treten / Heute sollte sich eigentlich Präsident Putin erklären - doch er spielt auf Zeit / Kerneck, Barbara
Noch hält das Zirkusvolk zusammen. Mit der UdSSR zerfiel auch der Unions-Staatszirkus / Dem russischen Erben droht der Exodus der Artisten gen Westen / Kerneck, Barbara
Jegor Ligatschow hält Vorlesungen in USA
Mit Litauen bröckelt das Sowjet-Imperium. Sowjetrepublik erklärt sich zur "Republik Litauen" / Erstmals ein Nichtkommunist Sowjetvorsitzender / Mehrheit für die Unabhängigkeitserklärung zeichnet sich ab / Kerneck, Barbara
Hoch die Sowjetunion. In Rußlands Parlament schwelgt die Mehrheit in imperialen Nostalgie-Träumen / Donath, Klaus-Helge
Die Macht auf dem Weg von Partei zu Staat. Auf dem ZK-Plenum in Moskau verschärften sich die Kontroversen zwischen Reformern und Konservativen / Kerneck, Barbara
Ligatschow beklagte das Saufen, Schewardnadse das Wettrüsten.. Auf dem Moskauer Parteitag zeigt der Beifall für die ersten Redner das Verhältnis der politischen Kräfte auf. / Siegl, Elfie