Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID64763
AutorRaith, Werner
Titel

Geheimdienst weiter im Krieg

UntertitelCIA und KGB üben sich auf einem neuen Schlachtfeld - in der Disziplin "Vergangenheitsbewältigung" / Dabei tauchen neben der RAF und "Carlos" in Osteuropa auch neue Informationen über die Nähe von CIA und Geheimloge "Propaganda 2" auf
ErschienenDie Tageszeitung / taz, 1990, 04.07.1990, S. 9
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SachnotationGEHEIMDIENSTE
Allgemeines
SoundexG4626; K4740; N6600; S8854; D2881; V0746; D2100; T2460; N6160; C4758; O0827; I0637; G4654; P1714
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Entwarnung vom Geheimdienst.. Neue CIA-Prognose: Die Russen sind auf das Öl aus dem Nahen Osten nicht angewiesen. / Bayer, Irmgard
Der Geheimdienst als Speerspitze der Reform.. Der neue KGB-Chef Wladimir Krjutschkow soll Gorbatschows Kurs absichern. / Braun, Andreas
(Geheimdienst)
Der Krieg geht weiter. Kommentar / Volkmar, Manfred
Der Krieg geht weiter / Hippler, Jochen
Geheimdienst-Spiele. Die sowjetische Retourkutsche auf den Konzelmann-Film / Engelbrecht, Uwe
Polens Geheimdienst: Logenplätze für den Kreml. / Kahl, Werner
Moskaus Geheimdienst baut deutsches Agentennetz auf. Reserve aus MfS-Zeiten mit neuen Aufgaben betraut