Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID62135
AutorNersessjanz, Wladik
Titel

Kapitalismus, Sozialismus, Postsozialismus?

UntertitelDas administrative Kommandosystem hat sich das Volkseigentum angeeignet. Wie kann es das Volk wiedererlangen?
ErschienenNeue Zeit, 1990, 12, S. 36-37
LandSowjetunion
PublikationsformBeitrag aus Zeitschrift
Schlagwort (Person)Nerses'janc, V.; Nersessjanz, W.
SachnotationWIRTSCHAFT; Industrie und Handel
Wirtschaftstheorie, Wirtschaftsordnung, Wirtschaftspolitik
SoundexK4125; S8858; P1888; A0266; K4666; V0548; A0644; W0277
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Speerspitze des Postsozialismus. Die sowjetischen Klubs wollen auch keinen Kapitalismus / Die Protestbewegung hat einen eigenen Dachverband / Die Klubs kümmern sich um Rechtsfragen und um ökologische Probleme / Mit dem "Demokratischen Wählerblock" beteiligen sie sich an dem Wahlkampf für den Kongreß der Volksdeputierten / Kerneck, Barbara
Drei Schwestern im Postsozialismus. Matthias Langhoff, ehemals BE, inszenierte Tschechows Stück in Paris / Rothe, Marcus
Der ökonomische Wettbewerb zwischen Sozialismus und Kapitalismus / Kudrow, W.
Der Rote Oktober und der Übergang vom Kapitalismus zum Sozialismus
Der Rote Oktober und der Übergang vom Kapitalismus zum Sozialismus
Der Rote Oktober und der Übergang vom Kapitalismus zum Sozialismus
Der Rote Oktober und der Übergang vom Kapitalismus zum Sozialismus.
Den Kapitalismus abrüsten - den Sozialismus aufrüsten.. Seit 50 Jahren auf Moskaus Tagesordnung. Für die Sowjets ist die Konferenz über militärische Entspannung eine weitere Etappe in in einer unbeirrt geführten Abrüstungskampagne. / Neumaier, Eduard