Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID59844
AutorHanin, Grigori
Titel

Weder Markt noch Kommandowirtschaft

UntertitelDer Zustand der Volkswirtschaft im Spiegel der Statistik: Das administrative System wird zerbrochen, doch ein Ersatz ist noch nicht da...
ErschienenNeue Zeit, 1989, 35, S. 33
LandSowjetunion
PublikationsformBeitrag aus Zeitschrift
SchlagwörterPerestrojka
SachnotationWIRTSCHAFT; Industrie und Handel
Aktuelle Wirtschaftsentwicklung
SoundexW0270; M6742; K4666; Z8826; V0548; S8145; S8228; A0266; S8826; Z8717; E0788
Inhalt(Über die Schwierigkeiten mit der Perestroika)
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Markt und Konsum / Chorushi, Grigori
Weder Panzer noch Demokratie. Rußlands Wahl: nicht, wie 1993, im Zeichen des Putschs, aber auch nicht normal / Engelbrecht, Uwe
Auf dem Markt wie auf dem Markt. Früher oder später wird das Land zum Markt doch übergehen, wenn auch äußerst langsam und mühsam. Was erwartet uns dort? / Wassiljew, Leonid
Weder Panzer noch Verhandlungen. Wochen vergehen, ein Kompromiß zwischen Moskau und Vilnius deutet sich jedoch nicht einmal an / Michailow, Leonid
Alles vorhanden - auf dem schwarzen Markt.. Wirtschaft in Osteuropa. Ein System, das zum Schmuggeln zwingt / Peter, Alex
Estland beginnt, die zentrale Kommandowirtschaft abzuschaffen.. Das Ziel: Wirtschaftliche Unabhängigkeit von Moskau, freie Marktwirtschaft und eine eigene konvertible Währung.
"Ich wähle weder Gorbatschow noch Branth".. Spiegel-Gespräch mit KPI-Generalsekretär Alessandro Natta über den Kurs seiner Partei und die Annäherung an die europäische Linke.
Markt als Maß.. Handel im RGW: Die UdSSR will nicht mehr Müllabladeplatz für sozialistischen Schrott sein. / Pegel, Jörg