Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID57606
AutorMeier, Reinhard
Titel

Die rückläufige Auswanderung von Sowjetjuden

UntertitelMoskauer Schmähungen gegen den Brüsseler Kongreß
ErschienenNeue Zürcher Zeitung, 1976, 45, 24.02.1976, S. 5
LandSchweiz
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Nationalitäten (Nationalitätenproblematik)
Einzelne Nationalitäten (inkl. Streuminoritäten)
Sonstige Nationalitäten
Verschiedenes
SoundexR7445; A0862; S8226; M6847; S8866; B1785; K4647
URLwww.e-newspaperarchives.ch (homepage)
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Verminderte Auswanderung von Sowjetbürgern. Komplexe Hintergründe / Meier, Reinhard
Schtscharanski und der Exodus der Sowjetjuden. Einige Gedanken über den Zionismus / Radyschewski, Dmitri
Der Druck auf die Sowjetjuden.. Gefährdung der nationalen Eigenart.
Solidarität mit Sowjetjuden. Größte Massenkundgebung in der Geschichte von New York City
Zweifel unter Sowjetjuden. Veränderte Lage in Israel schwächt Auswanderungswillen / Lathe, Heinz
Sowjetjuden und deren Ausreise. Aus dem Leben der Volksgruppen
"Keine Einladung an Sowjetjuden". SPD-Chef Scharping von Rheinland-Pfalz hölt Zuzug für "unverantwortlich" / Statt dessen "Hilfe vor Ort" / Weidemann, Joachim
Telefongespräch Clintons mit Jelzin. Vorbereitungen für den Moskauer Gipfel / Meier, Reinhard