Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID5032
AutorFabritzek, Uwe G.
Titel

Synoptische Darstellung der Beziehungen Chinas zu Rußland bzw. zur Sowjetunion

ErschienenInternationales Asienforum, 1975, S. 515-521
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitschrift
SachnotationAUSSENPOLITIK
Beziehungen zu einzelnen Staaten
China (Volksrepublik)
SoundexS8612; D2782; B1864; C4680; R7856; S8266; R7856
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Chinas "Heiße Grenze" zur Sowjetunion. Bundeskanzler Schmidt besucht als erster westlicher Staatsmann die Provinz Sinkiang / Korab, Alexander
Die Rußland-Politik Chinas / Xuewu Gu
Die Darstellung einer Zu- bzw. Abnahme in Verbindung mit der Präposition "v".
Die Beziehungen Afghanistans zur Sowjetunion. Eine Auswahlbibliographie / Otto, Ingeborg
Aktuelle russischsprachige Veröffentlichungen zu Frauen und Frauenforschung in Rußland bzw. der Sowjetunion.. Bibliographische Hinweise
Chinas erste Gesandte in Rußland. / Stary, Giovanni
Rußland kritisiert Chinas Menschenrechtspolitik. Moskau sieht darin aber keine Bremse der Beziehungen
Chinas Grenzen mit Birma und mit der Sowjetunion.. Völkerrechtliche Theorie und Praxis der Volksrepublik China. / Strupp, Michael