Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID50161
Titel

Die Geschäfte mit der UdSSR.

UntertitelNewcomer haben es schwer - Russen bevorzugen alte Bekannte.
ErschienenDie Presse, 1980, 9645, 16.05.1980, S. 14
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SchlagwörterOsthandel
SoundexG4883; U0887; N6467; S8870; R7860; B1784; B1466; S8266
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Kontaktbrücke für Geschäfte mit der UdSSR. Interview mit Dr. Günther Johne, Leiter der Handelsförderstelle bei der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Moskau.
Deutsch-deutsche Geschäfte mit der UdSSR / Rudolph, Kurt
Lukrative Geschäfte. Russlands Atomminister soll persönlichen Profit über die nukleare Sicherheit russischer Bürger gestellt haben / Kerneck, Barbara
Erlaß des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR über Geschäfte mit Valutawerten innerhalb der UdSSR
Der Agrar-Industrie-Komplex in der UdSSR. Alte und neue Probleme / Miloserdow, W.
Russen-Geschäfte beschäftigen Daimler. Mercedes-Benz und seine ehemaligen Rußland-Grauhändler haben diverse Klagen um Millionenbeträge gegeneinander angestrengt
Private Geschäfte. Photographen, Friseure, Bauern und sogar Ärzte dürfen frei praktizieren - kleine Markt-Oasen im Staatsbetrieb Sowjet-Union
Geschäfte mit der Zwangsarbeit?. Röhren gegen Erdgas / Zimmermann, Friedrich