Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID47725
Titel

"Nitze ging im Kopf spazieren".

UntertitelDie Diplomaten waren sich einig in Genf - aber nicht die Supermächte.
ErschienenDer Spiegel, 1983, 30, 25.07.1983, S. 93-97
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SchlagwörterAbrüstung
SoundexN6880; S8187; D2156; W0760; E0640; S8176
URLwww.spiegel.de (homepage)
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Ein Kater ging spazieren / Engel, Erika
Die Delegationsleiter Nitze und Kwitzinsky warnen vor Illusionen und Ungeduld.. Zunächst sind in Genf einige Präliminarien zu erledigen.
Im düsteren Schatten des Moskauer Vorgehens: In Bonn wartet man auf Nitze.. Genf, Stockholm, Sicherheit und Abrüstung. / Gennrich, Claus
Auf dem Kopf.. Sowjet-Union: Bars und Bands müssen ihr Programm ändern - der Partei ist die westliche Pop-Kultur nicht geheuer.
Der Ort, an dem der Krieg zu Ende ging. Die Museumseröffnung in Karlshorst ist verschoben. Aber die Russen halten auch den 10. Mai für "annehmbar". Früher tabuisierte Themen nicht ausgespart / Mönch, Regina
Ab 6. Juli lief der Countdown für den Mauerbau. Sommer 1961: Chruschtschow und Ulbricht waren sich einig geworden, aber es fehlte an allem. Mauerteile waren Engpaß / Kaiser, Monika
Der Kopf im Rachen der Perestroika.. Wie Michail Gorbatschow sich und seine Sowjetunion retten will. / Glinski, Gerhard von
Mit dem Kopf im Wasser. Den richtigen Ehepartner zu finden ist in der UdSSR besonders schwierig. Der Ruf nach Heiratsinstituten wird immer lauter. Aber sie widersprechen der sowjetischen Moral / Butenschön, Marianna