Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID4667
AutorLukaschewa, Jelena Andrejewna
Titel

Sozialistisches Rechtsbewußtsein und Gesetzlichkeit (Socialističeskoe pravosoznanie i zakonnost')

Jahr1976
Seiten284 S.
VerlagBerlin: Staatsverlag der DDR
LandDeutsche Demokratische Republik
PublikationsformMonographie
Schlagwort (Person)Lukaševa, E.A.; Lukaschewa, J.A.; Tzschoppe, W.
SachnotationRECHTSWESEN
Verschiedenes
SoundexS8858; R7488; G4888; S8858; P1788; Z8466
InhaltInhalt: Vorbemerkung. S. 7.
Vorwort der Autorin. S. 9.
Einleitung. S. 13.
Kapitel I: Die sozialistische Gesetzlichkeit und das System der rechtlichen Regelung: 1. Der Begriff des Systems der rechtlichen Regelung. S. 17.
2. Wesen und Aufbau der sozialistischen Gesetzlichkeit. S. 28.
Kapitel II: Begriff und Wesen des sozialistischen Rechtsbewußtseins: 1. Der Platz des Rechtsbewußtseins im System der Formen des gesellschaftlichen Bewußtseins. S. 48.
2. Wesen und Prinzipien des sozialistischen Rechtsbewußtseins. S. 80.
Kapitel III: Struktur des gesellschaftlichen sozialistischen Rechtsbewußtseins: 1. Rechtsideologie und sozial-rechtliche Psychologie als Strukturelemente des sozialistischen Rechtsbewußtseins. S. 107.
2. Die sozial-rechtliche Psychologie. S. 122.
Kapitel IV: Sozialistisches Rechtsbewußtsein und Rechtsschöpfung: 1. Der sozialpsychologische Mechanismus der Umsetzung Umsetzung ökonomischer Tatsachen in juristische Kategorien. S. 138.
2. Das sozialistische Rechtsbewußtsein und die demokratischen Grundlagen der Rechtsbildung. S. 172.
Kapitel V: Sozialistisches Rechtsbewußtsein und Verwirklichung des Rechts: 1. Soziale Bedingungen und Aneignung der Rechtsnormen durch das Individuum. S. 191.
2. Das Rechtsbewußtsein der Persönlichkeit und ihr Verhalten in der rechtlichen Sphäre. S. 222.
Quellen und Anmerkungen. S. 261 (Die Monographie vermittelt einen Über- und Einblick in die Rechtsbewußtseinsforschung der Sowjetunion)
AnmerkungÜbers.: W. Tzschoppe.
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

E. A. Lukaschewa, Sozialistisches Rechtsbewußtsein und Gesetzlichkeit (Socialističeskoe pravoznanie i zakonnost') / Gruel, Karl-Friedrich
Rechtsbewußtsein, Rechtserziehung und Rechtskultur / Lukaschewa, Jelena Andrejewna
Sozialistische Gesetzlichkeit und Staatsdisziplin (Socialističeskaja zakonnost' i gosudarstvennaja disciplina) / Seifert-Kricher, Ute
A.I. Ekimow: Gerechtigkeit und sozialistisches und sozialistisches Recht (russ.) / Gerlach, Andreas
W.I. Lenin und die sozialistische Gesetzlichkeit / Kuur, Harold
Was ist "sozialistisches" Recht? / Frenzke, Dietrich
Sozialistisches Zivilrecht. Eine rechtsvergleichende Einführung unter Berücksichtigung der Rechte der Volksrepublik Bulgarien, der CSSR, der DDR, der Volksrepublik Polen, der Rumänischen Sozialistischen Republik, der Ungarischen Volksrepublik und der UdSSR / Petev, Valentin
Sozialistisches Weltsystem