Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID39634
Titel

Kampf um den Platz an der Sonne

UntertitelIn der Sowjetunion wächst die Zahl der "wilden Urlauber"
ErschienenHandelsblatt, 1978, 39, 23.02.1978, S. 32
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SchlagwörterUrlaub
SachnotationVERKEHRSWESEN, VERKEHRSTECHNIK
Allgemeines; Verschiedenes
Fremdenverkehr, Tourismus
SoundexK4613; P1588; S8660; S8266; W0482; W0526; U0751
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Kampf in Clan um den Platz an der Sonne.. Wie der Historiker Jurij Afanassjew die Auseinandersetzungen in der derzeitigen politischen Oberschicht Rußlands sieht. / Daniels, Nora
Esten suchen den Platz an der Sonne.. Ein Besuch in der unruhigen Balten-Republik. / Engelbrecht, Uwe
Estlands Platz unter der Sonne.. "Presse"-Lokalaugenschein im geistigen Brennpunkt des Baltikums. / Engelbrecht, Uwe
Im Kampf um den Donez.. Zur Geschichte der 22. Division / Turnbull, Keith E.
Der Kampf um den Vorposten / Schabunin, Alexej
Kampf um den Kreml / Volkmar, Manfred
Einmal um den Roten Platz. Moskau rüstet sich für die Siegesfeiern. Den 3000 Gästen, darunter Clinton, Mitterrand und Major, soll ein großes Spektakel geboten werden / Engelbrecht, Uwe
Kampf um die Quellen. Zentralasien hat die Demontage der Sowjetunion überlebt. Wird es auch die Konflikte um das Wasser seiner Flüsse überstehen? / Deguine, Hervé