Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID25884
Titel

Plötzlich schoß der Starost.

UntertitelZur Geschichte der Aufklärungs-Abteilung 175.
ErschienenAlte Kameraden, 23, 1975, 6, S. 19
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitschrift
SachnotationGESCHICHTE
Geschichte Russlands - der UdSSR - der GUS
Sowjetepoche (1917-1991)
Zweiter Weltkrieg (nebst Folgen)
Von der deutschen Invasion bis Kriegsende 1941-1945
Kriegsführung auf dem europäischen Kriegsschauplatz
Landkrieg
Einzelne Truppenteile und Waffengattungen
deutsche
SoundexP1588; S8880; S8278; G4884; A0345; A0125
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Unser erster Winterfeldzug im Osten.. Zur Geschichte der Aufklärungs-Abteilung 175.
Von der Ukraine bis zum Don.. Zur Geschichte unserer Aufklärungs-Abteilung. / Völz, A.
Im Brückenkopf vom Woronesch. (August 1942).. Zur Geschichte unserer Aufklärungs-Abteilung. / Völz,A.
Der Schoß ist fruchtbar noch. Der militante Nationalismus der russischen Rechten / Laqueur, Walter
Ökumenisch gesinnter Starost der Russisch-Orthodoxen. Im Gespräch: Werner Günther / Melk, Ekkehard
Plötzlich Unruhe.. DIMA bei Natan Fedorowskij. / Sterneborg, Anke
Den Zuschauer auf dem Schoß. Berliner Festwochen: Gastspiel der Moskauer Kammeroper / Steinbeck, Dietrich
Die Hände in den Schoß legen? / Michejew, O.