Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID24476
AutorBorngässer, Rose-Marie
Titel

Eisblumen im Geburtshaus von Dostojewski.

ErschienenDie Welt, 1985, 290, 13.12.1985, S. 19
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
Schlagwort (Person)Dostoevskij, F.M.; Dostojewskij, F.M.
SachnotationLITERATUR, DICHTUNG
Einzelne Schriftsteller und Dichter
Dostoevskij, F.M.
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
SoundexE0815; G4178; D2828
URLwww.welt.de (homepage)
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Eisblumen in St. Petersburg:. Roman / Carnegie, Sacha
Dostojewski. Zu seinem 100. Geburtstag / Gregor, Rudolf
Dostojewski:. der Dichter / Meier-Graefe, Julius
Die Bevölkerung wird nicht gefragt. Kernkraftwerke in der "DDR". Ausschließliche Ausrichtung auf Moskau / Borngässer, Rose-Marie
"Meine Bilder sind keine Literatur". Chagall-Graphik in München / Borngässer, Rose-Marie
Allgewaltige Werkschau einer genialen Meisterschaft. Zur Ausstellung "Kandinsky und München" in München / Borngässer, Rose-Marie
Überraschende Preise für Kandinsky-Aquarelle. Münchner Auktionen / Borngässer, Rose-Marie
Den Spitzenpreis hält Wassily Kandinsky mit 195.00.-Mark / Borngässer, Rose-Marie