Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID24402
AutorNoack, Paul
Titel

Supermächte üben den neuen Realismus.

UntertitelGenf allein bietet noch keine Garantie für eine neue Entspannung.
ErschienenDeutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 1985, 48, 01.12.1985, S. 1
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SachnotationAUSSENPOLITIK
Beziehungen zu einzelnen Staaten
USA
SachnotationALLGEMEINES
SachnotationAUSSENPOLITIK
Internationale Konferenzen und Abkommen
SALT - INF - START
SoundexS8176; N6600; R7586; A0556; B1220; G4762; E0688
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Supermächte im Clinch.. Auch die Entspannung ist eine Phase des Kalten Krieges. / Borch, Herbert von
Supermächte beim Abtasten.. Moskau erwartet von Carter Entspannung. / Lathe, Heinz
Die Supermächte verhandeln weiter.. Längste "START"-Sitzung in Genf. / Bohle, Hermann
Die Supermächte auf dem Weg zur Vernunft.. Genf, SDI und ein Generationswechsel im Kreml schaffen eine neue Basis der Koexistenz. / Medwedjew, Roy
Europa im Kräftefeld der Supermächte.. 4. Seminar über Rüstungskontrolle und Sicherheitsfragen in Genf.
Das lange Üben auf den Tag X. Länger als ein Jahr probte der sowjetische Sicherheitsapparat die Kontrollübernahme / Sajdik, Marianne
Klassiker des neuen Realismus: Sowjet-Maler Deineka.
"Gewaltlos Widerstand üben".. Nervenkrieg gegen Litauen: Sowjetpräsident Gorbatschow nutzt seine neuen Vollmachten, um eine Rücknahme der Unabhängigkeitserklärung durch die eigenwillige Baltenrepublik zu erzwingen.