Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID174301
AutorDonath, Klaus-Helge
Titel

Im Kreml regiert die Gelassenheit

UntertitelDie einseitige Aufkündigung des ABM-Vertrages durch Washington nehmen die Verantwortlichen in Moskau unaufgeregt zur Kenntnis / Anzeichen dafür, dass die neue Antiterrorpartnerschaft durch den US-Vorstoß Schaden nehmen könnte, gibt es nicht.
ErschienenDie Tageszeitung / taz, 2001, 14.12.2001, S.11
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SachnotationAUSSENPOLITIK
Beziehungen zu einzelnen Staaten
USA
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
SachnotationAUSSENPOLITIK
Internationale Konferenzen und Abkommen
Sonstige
SoundexK4765; R7472; G4586; E0682; A0346; V0727; W0864; N6660; V0762; M6840; U0634; K4662; A0684; D2370; A0622; V0782; S8826; N6660; K4662
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Wer regiert - Jelzin natürlich!. Das Verbot der Nationalen Rettungsfront in Rußland ist nicht klug, aber auch nicht falsch / Donath, Klaus-Helge
Ranküne im Kreml. Tschetschenien: Der Friede ist noch längst nicht sicher / Donath, Klaus-Helge
"In Rußland regiert die Korruption". Grigori Jawlinski, Wirtschaftsfachmann und Vorsitzender der liberalen, oppositionellen Partei Jabloko in der Duma, über das verkrustete System, die Unfähigkeit der amtierenden Regierung zu Reformen und die Chancen eines Wandels in Rußland / Donath, Klaus-Helge
Im Kreml regiert der Apparat / Neumaier, Eduard
Regiert im Kreml noch der Parteichef? / Ströhm, Carl Gustaf
Wahlkampfvorbereitungen im Kreml. Anzeichen für eine neue Kandidatur des Präsidenten / Gujer, Eric
Der geteilte Kreml. Die Zeiten, wo in Rußland alle Macht vom Kreml ausging, sind vorbei / Die Regionen trotzen dem Zentrum immer mehr Kompetenzen ab / Die neue Formel vom "Vertragsföderalismus" hat auch den politischen Umgangsstil massiv verändert / Donath, Klaus-Helge
Kreml-Marionette wird neuer Präsident. Der moskauhörige Geheimdienstgeneral Murat Sjiasikow gewinnt die Präsidentenwahlen in Inguschetien / Damit drückt der Kreml seinen Wunschkandidaten durch / Ein neuer Konflikt in der Region könnte jetzt programmiert sein / Donath, Klaus-Helge