Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID172398
AutorDonath, Klaus-Helge
Titel

Jelzin - Klappe, die dritte

UntertitelDer Kremlchef will nicht ausschließen, sich ein weiteres Mal um die russische Präsidentschaft zu bewerben / Die Verfassung, die ein drittes Mal nicht vorsieht, soll ihn dabei nicht stören
ErschienenDie Tageszeitung / taz, 1997, 08.10.1997, S.5
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
Schlagwort (Person)El'cin, B.N.; Jelzin, B.
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Staatsführung und (früher:) Parteiführung
Personen
El'cin, B.N.
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
SoundexJ0586; K4511; D2722; K4765; A0885; W0278; R7888; P1782; B1716; V0738; D2722; V0782; D2100
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Große Klappe. Deutsche Management-Trainer reißen sich um die Schulung sowjetischer Führungskräfte
Jelzin weist den neuen Premier in die Schranken. Statt Stepaschins Wunschkandidat wird der reformorientierte Finanzminister Sadornow zum zweiten Vizepremier befördert / Er soll sich jetzt auch um Makroökonomie kümmern / Donath, Klaus-Helge
Nur ein kranker Jelzin ist ein guter Jelzin. Der russische Präsident hat sich von der politischen Bühne weitgehend abgemeldet / Gerhard Schröder trifft heute nur noch das Phantom eines Staatschefs / Indes hat niemand in Moskau ein Interesse an seinem Sturz / Donath, Klaus-Helge
Wer regiert - Jelzin natürlich!. Das Verbot der Nationalen Rettungsfront in Rußland ist nicht klug, aber auch nicht falsch / Donath, Klaus-Helge
Boris Jelzin schweigt beredt. Der russische Präsident will im Jahr 2000 nicht noch einmal antreten / Zur Kandiatur von Tschernomyrdin macht er keine eindeutige Aussage / Donath, Klaus-Helge
Die Immunität in der Duma ist unbezahlbar. Dubiose Figuren der russischen Halbwelt bewerben sich um das Exmandat von Alexander Lebed / Donath, Klaus-Helge
Jelzin kehrt an den Schreibtisch zurück. Rußlands Präsident ist offiziell wieder voll genesen, aber so recht gesund wirkt er dabei nicht / Doch seine Abwesenheit im Kreml hat bewiesen: Es geht auch ganz gut ohne ihn / Donath, Klaus-Helge
Jelzin wechselt Regierung aus. Der russische Präsident entläßt bis auf Ministerpräsident Tschernomyrdin gesamtes Kabinett / Donath, Klaus-Helge