Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID171984
AutorSchauff, Frank
Titel

Weißrussland vor den Wahlen

UntertitelDie Opposition hat sich auf einen Kandidaten geeinigt / Zum ersten Mal könnte es eng werden für das Regime von Alexander Lukaschenko
ErschienenVorwärts, 2001, September, S.38, mit Bild
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitschrift
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Staatsführung und (früher:) Parteiführung
Gremien und Wahlen
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Kongresse, Tagungen, Sitzungen u. ähnl.
fachübergreifend
SoundexW0878; W0560; O0118; K4622; G4642; E0782; K4662; R7460; A0548
InhaltDarin u.a.: Einigung der Opposition
Internationale Isolation
Wahlausgang ungewiss --- Nebst: Initiativen und Kontakte; Trotz schwieriger Bedingungen gibt es viele Kooperationen mit Belarus, vor allem seitens der Sozialdemokratie.
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Wählen? Lassen! - Wahlen in Weissrussland. Geprügelte Demonstranten, verklagte Journalisten, verschleppte Oppositionelle: der politische Alltag in Weißrussland / Am Sonntag lässt Alexander Lukatschenko, Staatspräsident des Landes, wählen - aber nur diejenigen Parlamentsabgeordneten, die ihm weiterhin die Macht sichern werden / Oertel, Barbara
Gespannte Situation in Weißrußland. Machtkampf der Opposition mit Lukaschenko
Chaos vor den Wahlen. Der Kampf um Wählerstimmen hat aus Jelzins Regierung ein kaum noch koalitionsfähiges Kabinett gemacht / Mrozek, Gisbert
Litauer wählen Präsidenten. Schlangen vor den Wahllokalen. Katholische Kirche nimmt Einfluß zugunsten des Sajudis-Kandidaten
Chaos vor den Wahlen. Rußland: Chaos vor der Wahl. / Mrozek, Gisbert
Winkelzüge vor den Wahlen in Rußland. Umstrittene Sperrklausel / Gujer, Eric
Komplizierte Lage vor den Wahlen / Heine, Roland
Aserbeidschans tiefe Resignation vor den Wahlen. Wenig Hoffnung der Bevölkerung auf Änderung / Gent, Amalia van