Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID167031
AutorBöhmig, Michaela
Titel

Das russische Theater in Berlin 1919-1931

Jahr1990
Seiten324 S.
VerlagMünchen: O. Sagner
LandDeutschland
PublikationsformMonographie
ReiheArbeiten und Texte zur Slavistik, Bd. 49
Schlagwort (Person)Šumskij, V.M.; Vronskij, V.M.; Bran, M.; Polevickaja, E.A.; Šmidt, I.F.; Kačalov, V.I.; Massalitinov, N.O.; Duvan-Torcov, I.Ė.; Mejerchol'd, V.Ė.
Schlagwort (Geo)Berlin; Moskau
SachnotationKÜNSTE
Theater
Ausland:
Theater aus Russland - UdSSR - GUS im Ausland
Deutschland: Berlin
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
SoundexR7888; T2270; B1756
InhaltInhalt: Vorbemerkung. S. 9.
Einleitung: Das "russische Berlin" (1919-1927). S. 11.
Die Russen in Berlin. S. 22.
Das kulturelle Leben und die künstlerischen Initiativen. S. 28.
Das russische Theater in Berlin.: Aspekte und Geschichte. S. 43.
Der "Verband russischer Bühnenschaffender in Deutschland" (Sojuz russkich sceničeskich dejatelej v Germanii). S. 51.
Die Zeitschrift "Teatr i žizn'". S. 53.
Die Zeit der Wandertruppen und der Versuche, ein ständiges Theater einzurichten (1919-1022).: Vladimir Šumskij. S. 56.
Vasilij Vronskij und das Theaterunternehmen von Mary Bran. S. 57.
Die Russische künstlerische Gastspiel-Bühne (Russkij chudožestvennyj peredvižnoj teatr). S. 62.
Elene Polevickaja und Ivan Šmidt. S. 67.
Die Gruppe des Moskauer Künstlertheaters unter Leitung von Vasilij Kačalov. S. 71.
Das Russische dramatische Theater (Russkij dramatičeskij teatr). S. 87.
Die Gruppe des Moskauer Künstlertheaters unter Leitung von Nikolaj Massalitonov. S. 89.
Die russischen Kleinkunstbühnen und Kabarette (1921-1931). S. 96.: "Der blaue Vogel" (Sinjaja ptica). S. 101.
Die "grauen Vögel".: "Das Stehaufmännchen" (Van'ka-Vstan'ka). S. 130.
"Das Karussell" (Karusel'). S. 135.
"Kikimora" (Die Waldhexe). S. 138.
Das Theater von Duvan-Torcov (Teatr Duvan-Torcova). S. 142.
"Die Masken" (Maski). S. 143.
Das Russische romantische Theater (Russkij romantičeskij teatr). S. 146.
Die Gastspiele sowjetischer Theater und Ensembles (1922-1930). S. 158.: Das Erste Studio des Moskauer Akademischen Künstlertheaters (Pervaja studija MChAT). S. 164.
Das Staatliche Akademische Schauspieltheater (Gosudarstvennyj akademičeskij teatr dramy). S. 171.
Das Moskauer Akademische Künstlertheater (Moskovskij CHudo7estvennyj akademičeskij teatr). S. 173.
Das Staatliche Moskauer Kammertheater (Gosudarstvennyj Moskovskij Kamernyj teatr). S. 183.
Das Dritte Studio des Moskauer Akademischen Künstlertheaters (Tret'ja studija MChAT). S. 196.
Das Musikalische Studio des Moskauer Akademischen Künsllertheaters (Muzykal'naja studija MChAT). S. 196.
Das Hebräische Studio "Habima" (Evrejskaja studija Gabima). S. 201.
"Die blaue Bluse" (Sinjaja bluza). S. 209.
Das staatliche jüdische Theater (Gosudarstvennyj evrejskij teatr). S. 216.
Das Staatliche V. Mejerchol'd-Theater (Gosdarstvennyj teatr im. Vs. Mejerchol'da). S. 226.
Schluß. S. 242.
Anhang: Anmerkungen. S. 245.
Bibliographie. S. 271.
Personenregister. S. 286.
Stückeregister. S. 313.
Theaterregister. S. 319.
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Das russische Theater in Berlin:. 1919-1931 / Böhmig, Michaela
Böhmig, Michaela: Das russische Theater in Berlin 1919-1931. (=Arbeiten und Texte zur Slavistik, 49). / Reißner, Eberhard
Oskar Minkowski (1858-1931). / Buhl, Michaela
Tendenzen der Entwicklung des sowjetischen satirischen Romans (1919-1931). / Ebding, Jörg
Die Deutschen und das russische Theater / Sommer, Erich Franz
Das russische Berlin / Burchard, Amory
Absurdes Theater um Berlin / Osten, Walter
Gončarovs Realismuskonzeption im Spiegel seiner Betrachtungen über die bildende Kunst / Böhmig, Michaela