Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID166997
AutorPeter, Uwe
Titel

Jelzin will Atomgipfel für Wahlkampf nutzen

UntertitelÜberraschungen sind während des Moskauer G-7-Treffens kaum zu erwarten
ErschienenBerliner Zeitung, 1996, 92, 19.04.1996, S. 7
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
Schlagwort (Person)El'cin, B.N.; Jelzin, B.
SachnotationAUSSENPOLITIK
Beziehungen zu bestimmten Regionen
Europa
Westeuropa, NATO-Länder
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Staatsführung und (früher:) Parteiführung
Gremien und Wahlen
SoundexJ0586; A0264; W0546; N6886; U0177; W0762; M6847; T2733; E0772
URLzefys.staatsbibliothek-berlin.de (homepage)
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Boris Jelzin im Wahlkampf. Vorbereitungen für das Referendum am 25.April laufen auf Hochtouren / Rußlands Präsident will Abstimmungsbestimmungen per Dekret verändern
Jelzin lanciert seinen Wahlkampf. Erster Auftritt des russischen Präsidenten in Südrußland
Wölfischer Wahlkampf. Fünfzig Parteien drängen ins russische Parlament - mit nicht immer feinen Methoden / Engelbrecht, Uwe
Scheck für Jelzin ein politisches Geschenk. G-7-Staaten gewähren Jelzin Finanzhilfe / Riedel, Donata
Andropows Elan bricht sich an den Konservativen.. Von der Plenartagung des sowjetischen Zentralkomitees sind politische Sensationen kaum zu erwarten. / Engelbrecht, Uwe
Von Jelzin entlassen zu werden, ist gut für den Wahlkampf. Der russische Präsident und Moskaus Bürgermeister waren einst Bundesgenossen - jetzt kämpfen sie verbissen um Macht und Einfluß / Quiring, Manfred
Finnlands Wahlkampf begann in Moskau.. Warum die Konservativen isoliert sind. / Graffenberger,Günther
Wahlkampf für 80 Mark. Ob die ersten Parlamentswahlen Weißrußlands auch die ersten freien Wahlen sind, ist fraglich / Golinski, Cezary