Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID166232
AutorHermann, Rudolf
Titel

In Litauen schwingt das Pendel zurück

UntertitelGelungenes Comeback des früheren Präsidenten Landsbergis
ErschienenNeue Zürcher Zeitung, 1996, 249, 25.10.1996, S. 7
LandSchweiz
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
Schlagwort (Geo)Litauen
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Staatsführung und (früher:) Parteiführung
Gremien und Wahlen
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Personen (Russlandkenner, Russlandforscher, Russlandpropagandisten, Sowjetologen u. ähnl. im weitesten Sinne)
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Staatsführung und (früher:) Parteiführung
Personen
Landsbergis, V.
SoundexL5260; S8864; P1625; Z8744; G4564; C4614; F3776; P1782; L5688
URLwww.e-newspaperarchives.ch (homepage)
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

"Das Pendel schwingt zurück". Unbeirrt bringt Kanzler Helmut Kohl viel Verständnis für Boris Jelzin auf. Seine Reise nach Moskau in dieser Woche ist als Wahlkampfhilfe für den angeschlagenen Präsidenten angelegt. Die anderen westlichen Länder sind längst vorsichtiger geworden, sie wollen weniger den Präsidenten Jelzin als die russische Reformpolitik unterstützen
Belgrads Pendel schwingt zurück. Ein rigoroserer Kurs gegenüber der Sowjetunion zeichnet sich ab / Razumovsky, Andreas
Wenig Wahlbegeisterung in Litauen. Landsbergis vor der Rückkehr an die Macht? / Hermann, Rudolf
In Moskaus Führungsgremien schlägt das Pendel zurück.. Die Verschiebungen blieben hinter den Erwartungen zurück. / Neumaier, Eduard
"Wiedergeburt in Litauen". Gespräch mit Vytautas Landsbergis / Vollmer, Johannes
Vormarsch der Konservativen in Litauen. Mäßiges Interesse der Bevölkerung an den Kommunalwahlen / Hermann, Rudolf
Litauen im energiepolitischen Dilemma. Weitgehende Abhängigkeit von russischen Rohstoffen / Hermann, Rudolf
Mißtrauensantrag in Litauen gescheitert. Korruptionsvorwurf der Opposition gegen die Regierung / Hermann, Rudolf