Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID164292
AutorSimon, Gerhard
Titel

Großmacht Rußland

UntertitelZum Selbstverständnis in Vergangenheit und Gegenwart
ErschienenGroßmacht Rußland? Erfahrungen, Perspektiven, Optionen. Herausgegeben von Heinrich Vogel und Hans-Henning Schröder, 1996, S. 32-37
OrtKöln
LandDeutschland
PublikationsformTeil aus Monographie
ReiheSonderveröffentlichung (des BIOst) Juni 1996
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Allgemeines
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
SoundexG4786; R7856; S8518; V0746; G4467; R7856
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Die Großmacht Rußland und der Westen / Schröder von der Brüggen, Jost
Zerstörung der Großmacht Rußland?. Die britischen Kriegsziele im Krimkrieg / Wentker, Hermann
"Rußland bleibt eine Großmacht". Nationalistische Opposition zwingt Jelzin zur Korrektur seiner Balkanpolitik / Dabei geht es jedoch weniger um eine "panslawische Wende" als um eine Akzentverschiebung / Fadin, Andrej
Die Großmacht Rußland und der Westen / Schröder- von der Brüggen, Jost
Wirtschaftliche Ressourcen der Großmacht Rußland / Aleksashenko, Sergei
Rußland:. Hegemon in Eurasien? / Simon, Gerhard
Rußland: Hegemon in Eurasien? / Simon, Gerhard
"Neue Großmacht". Moskau diskutiert Hinwendung nach Rot-China / Heckel, Hans