Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID156322
AutorLesser, Gabriele
Titel

"Die Verlierer der Reformpolitik fühlen sich heute betrogen"

UntertitelArtur Hajnicz, Direktor des Zentrums für Internationale Studien in der polnischen Schumann-Stiftung, zu der Spionageaffäre
ErschienenDie Tageszeitung / taz, 1995, 26.01.1996, S. 3
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
Schlagwort (Person)Hajnicz, A.
Schlagwort (Geo)Polen
SachnotationGEHEIMDIENSTE
Geheimdienst Russlands, der UdSSR, der GUS-Staaten
Einzelne Fälle
Oleksy, J.
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
SoundexV0757; R7376; F3560; H0200; B1274; A0727; H0688; D2742; Z8627; I0627; S8226; P1568; S8866; S8232; S8164
Inhalt(Interview zum Fall Oleksy)
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

"Die Armenier fühlen sich von Natur und Geschichte mißhandelt".. Die Sowjetrepublik zwischen Erdbeben und Pogromen / Gespräche und Einblicke. / Neudeck, Rupert
Russen fühlen sich diskriminiert. Berater von Präsident Jelzin kritisiert die Aufnahme Estlands in den Europarat / Quiring, Manfred
Sowjets fühlen sich übervorteilt.. Kritische Stimmen in Moskau vor dem Gipfeltreffen Gorbatschows mit Bush. / Engelbrecht, Uwe
Der slawische Bruderbund macht Polen keine Angst. Die Union Rußlands mit Weißrußland hat in polnischen Augen keine Zukunft / Lesser, Gabriele
Jetzt fühlen die Schweden sich ausgetrickst.. Nach dem Bericht der U-Boot-Kommission herrscht einhellige Empörung über die Manöver der Sowjets. / Gamillscheg, Hannes
Die Araber fühlen sich von Moskau verraten. Warum die Sowjetunion Israel im Libanon gewähren ließ / Kordt, Wilhelm
Rußlanddeutsche fühlen sich in Existenz bedroht. Aus dem Leben der Volksgruppen
Keine Zeit, sich irgendwie zu fühlen.. Furchtloser Weltmeister Igor Korbobschinski. / Zorn, Roland