Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID155087
AutorMauder, Ulf
Titel

"Krematorium" - Musik äschert alle Tabus ein

ErschienenNeues Leben, 1995, 13, 07.04.1995, S. 12
LandRußland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
Schlagwort (Geo)Rußland; Moskau
SachnotationKÜNSTE
Musik
Einzelne Orchester, Chöre, Ensembles usw.
Moskau: Krematorium
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
SoundexK4762; M6840; A0887; T2180
InhaltÜber die Moskauer Rockgruppe
BestandZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Musik überwindet alle Grenzen. Musikschau der Nationen
Gespräche ohne Tabus / Becker, Dieter
Ein Raketenzentrum ohne Tabus / Golowatschew, W.
Leserbrief kontra Tabus. Moskauer Frühling 1988: Vom Wettbewerb der Zeitungen / Chorherr, Thomas
Das Knacken sowjetischer Tabus. In der Doku-Serie "Roter Stern über Deutschland" (ARD) lässt der Regisseur nicht nur Soldaten zu Wort kommen, sondern zeigt auch bisher unveröffentlichte Bilder aus dem Militäralltag der sowjetischen Besatzungsmacht / Kerneck, Barbara
Freiheiten mit Tabus gespicht.. Für die Ungarn ist das Verhältnis zur Sowjetunion erträglich. / Sntner, Inge
Ein Bildschirm voll Tabus.. Was sind TV-Berichte aus dem Ostblock und der Dritten Welt noch wert? / Griesser, Hermann A.
Renaissance des privaten Balletts / Mauder, Ulf