Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID151142
AutorRudnizki, Konstantin
Titel

Nikolai Pogodin

ErschienenLiteratur sozialistischer Länder. Einzeldarstellungen. Hrsg. von Kurt Böttcher und Gerhard Ziegengeist. Multinationale Literatur der Sowjetunion. 1945 bis 1980. Band 2, 1985, S. 32-47
OrtBerlin
LandDeutsche Demokratische Republik
PublikationsformTeil aus Monographie
Schlagwort (Person)Böttcher, K.; Ziegengeist, G.; Scholze, D.; Rudnickij, K.; Rudnizki, K.
Schlagwort (Geo)Rußland
SachnotationLITERATUR, DICHTUNG
Einzelne Schriftsteller und Dichter
Pogodin, N.F.
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
SoundexN6450; P1426
AnmerkungÜbers. von Dietrich Scholze
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

"Ein Wort zur Verteidigung". (Regie: Vadim Abdrašitov; Szenarium: A.Mindadze) / Rudnizki, Konstantin
Süslavische und russische Denkmäler in der Sammlung M.P. Pogodin. Bemerkungen zum Katalog, Teil 1 / Poljakov, Fedor B.
Nabokov, Nikolai
Obuchow, Nikolai
Lopatnikow, Nikolai
Nikolai Feschin
Nikolai Krjutschkow. / Iwanowa, Tatjana
Wer ist Nikolai Korolew?