Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID142649
Titel

Russische Truppen kurz vor Grosny

UntertitelTschetschenische Führung kündigt Widerstand an
ErschienenBerliner Zeitung, 1994, 290, 11.12.1994, S. 1
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
Schlagwort (Geo)Rußland; Grosny; Tschetschenien
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Nationalitäten (Nationalitätenproblematik)
Einzelne Nationalitäten (inkl. Streuminoritäten)
Sonstige Nationalitäten
Verschiedenes
Tschetschenen
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
Forschungs- oder Lehrinstitute
Allgemeines; Verschiedenes
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Nationalitäten (Nationalitätenproblematik)
Einzelne Nationalitäten (inkl. Streuminoritäten)
Einzelne Nationalitäten bzw. Republiken
Nationalitätenpolitik (in den einzelnen GUS-Staaten)
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
SoundexR7888; T2711; G4786; T8888; F3764; K4624; W0278
URLzefys.staatsbibliothek-berlin.de (homepage)
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Russische Truppen umstellen in Grosny Präsidentenpalast. Tschetschenische Verbände leisten erbitterten Widerstand
Russische Truppen in Grosny in Bedrängnis. Kämpfe fordern viele Opfer / Unterschiedliche Angaben über Verlauf der Auseinandersetzungen
Russische Truppen stürmen Grosny. Dudajews Präsidentensitz angeblich erobert / Russischer Pilot: "Wahnsinn und Barbarei" / Donath, Klaus-Helge
Russische Truppen stürmen Grosny. Hunderte Panzer begannen mit der Eroberung der tschetschenischen Hauptstadt
Russische Truppen beginnen Großoffensive auf Grosny. Panzerverband im Einsatz. Auch erneute Luftangriffe
Russische Truppen riegeln Präsidentenpalast in Grosny ab. Innenstadt völlig zerstört. Dudajew bittet Ankara um Aufnahme von Flüchtlingen. Rühe prangert Intervention an. SPD-Abgeordneten Einreise nach Rußland verweigert
Russische Offensive südlich von Grosny. Andauernde Luftangriffe gegen tschetschenische Stellungen / Schmid, Ulrich
Waffenruhe in Grosny hielt nur kurz. Tschetschenen lehnen ultimative Bedingungen der russischen Regierung ab