Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID139559
AutorHäberl, Mathilde
Titel

Franz X. Zottmann und Michael Gloßner

UntertitelZwei Eichstätter Diözesanen im Dienst der Kirche bei den Rußlanddeutschen der Diözese Tiraspol
ErschienenHeimatbuch der Deutschen aus Rußland 1973-1981, 1982, S. 162-250, Mit Abb.
OrtStuttgart
LandDeutschland
PublikationsformTeil aus Monographie
Schlagwort (Person)Zottmann, F.X.; Gloßner, M.; Platen, L. von; Ekaterina II (Zarin); Katharina II.(Zarin); Aleksandr I (Zar); Alexander I.(Zar); Zottmann, W.; Sebald, B.; Brucklacher, W.; Zottmann, A.; Zottmann, J.; Zottmann, C.
Schlagwort (Geo)Rußland: Südrußland; Tiraspol; Saratow;
SachnotationRELIGION und KIRCHEN
Christliche Konfessionen
Römisch-katholische Kirche
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Nationalitäten (Nationalitätenproblematik)
Einzelne Nationalitäten (inkl. Streuminoritäten)
Streuminoritäten (in der Diaspora)
Deutsche
Verschiedenes
SachnotationGESCHICHTE
Geschichte Russlands - der UdSSR - der GUS
Vom 9. Jahrhundert bis zum Ende des ersten Weltkriegs
Achtzehntes Jahrhundert
Katharina II. (1762-1796)
Regionalgeschichte
SachnotationGESCHICHTE
Geschichte Russlands - der UdSSR - der GUS
Vom 9. Jahrhundert bis zum Ende des ersten Weltkriegs
Neunzehntes Jahrhundert bis 1917
Von Paul I. bis Nikolaus I. (1796-1855)
Alexander I. (1801-1825)
Regionalgeschichte
SachnotationGESCHICHTE
Geschichte Russlands - der UdSSR - der GUS
Vom 9. Jahrhundert bis zum Ende des ersten Weltkriegs
Neunzehntes Jahrhundert bis 1917
Von Alexander II. bis Nikolaus II. (1855-1917)
Gesamt- und epochenübergreifende Darstellungen
Regionalbezogene Darstellungen
SoundexF3768; Z8226; M6450; G4586; E0482; D2886; D2682; K4740; R7856; D2880; T2781
InhaltInhalt: Vorwort. S.162
1. Erläuterungen zum Rußlanddeutschtum: 1.1. Gedicht des Offiziers Ludwig von Platen aus Pommern (1764). S.163
1.2. Gründe für die Auswanderung aus deutschen Ländern. S.164
1.3. Deutsche in Rußland vor Katharina II. S.165
1.4. Katharina II.: 1.4.1. Zivilisatorin auf russischem Thron. S.166
1.4.2. Katharinas Einladung an deutsche Kolonisten. S.166
1.5. Zar Alexander I.: Systematische Kolonisation Südrußlands. S.168
1.6. Die Verwaltung der deutschen Kolonien bis zum Jahr 1871. S.169
2. Die religiöse, kirchenpolitische und soziale Entwicklung im Gebiet der späteren Diözese Tiraspol: 2.1 Spuren des Christentums aus der Zeit vor den deutschen Kolonisten. S.171
2.2. Die deutschen Katholiken vor Gründung der Diözese Tiraspol. S.172
3. Das Konkordat: Die Bistumsgründung und das Pontifikat des ersten Diözesanbischofs. S.174
3.1. Franz Xaver Zottmann: 3.1.1. An Schulen und Universitäten. S.176
3.1.2. Als Erzieher in Rußland. S.177
3.1.3. Im Priesterseminar Saratow - Inspektor Franz X. Zottmann. S.178
3.1.4. Werbungsreise Inspektor F. Zottmanns in seine bayrische Heimat. S.178
3.2. Michael Gloßner. S.179
4. Jahre ohne Diözesanbischof (1864- 1872). S.180
4.1. Germanisierung des Diözesanseminars unter Rektor F. Zottmann. S.180
4.2. Zur Pastoration. S.183
5.Franciscus Episcopus (1872-1889). S.183
5.1. Zwischen Papst und Zar. S. 184
5.2. Zu Kathedralkapitel und Administration. S.186
5.3. Problematische Pastoration: 5.3.1. Vielfalt der Nationen und Konfessionen. S.187
5.3.2. Katholische Kolonisten auf Abwegen. S.189
5.3.3. Schwierigkeiten mit dem Klerus. S.192
5.4. Katholisches Leben. S.193
5.5. Das Diözesanseminar: 5.5.1. Fürsorge des Bischofs. S.197
5.5.2. Rektor Prof. Dr. Michael Gloßner. S.199
5.5.3. Die Zeit bis zur Resignation Franz Zottmanns. S.201
5.6. Bautätigkeit Bischof F. Zottmanns. S.202
5.7. Der Alltag Bischof F. Zottmanns. S.204
5.8. Die Resignation. S.206
6. Aus Rußland zurück: 6.1. Franz Zottmann. S.207
6.2. Michael Gloßner. S.209
6.3. Willibald Zottmann und Beda Sebald. S.210
7. Das Geschick der Diözese nach Bischof Franz Zottmann. S.210
8. Stationen der deutschen Katholiken Rußlands: Russifizierung - Revolutionen - Kommunismus. S.213
Anhang: Manifest Katharinas II. vom 22. Juli 1763. S.216
Ukas Alexanders I. vom 20. Februar 1804
Instruktion zur inneren Einrichtung und Verwaltung der Neurussischen ausländischen Kolonien. S.219
Pfarreien und Filialen der Diözese Tiraspol. S.225
Notizbuch Franz Zottmanns. S.228
Investitur F. Zottmanns als Bischof von Tiraspol. S.230
F. Zottmann an W. Brucklacher, Saratow, 19.3.1877. S.238
F. Zottmann an W. Brucklacher,Saratow, 31.3.1879. S.239
F. Zottmann an W. Brucklacher, Kleinliebenthal, 18.1.1886. S..239
Anna Zottmann an W. Brucklacher, Kleinliebenthal, o.J. S.239
Anna Zottmann an W. Brucklacher, Kertsch, 9. Dezember 1884. S.239
Josef Zottmann an Carl Zottmann, Kleinliebenthal, 16./28. Okt. 1885. S.240
F. Zottmann an W. Brucklacher, Saratow, 12. Juli 1876. S.240
Feier der Unbefleckten Empfängnis im Seminar Saratow. S.241
F. Zottmann an W. Brucklacher, Saratow, 16.10.1877. S.242
F. Zottmann an W. Brucklacher, Saratow, 8.10.1878. S.242
F. Zottmann an W. Brucklacher, Saratow, 31.3.1879. S.243
F. Zottmann an W. Brucklacher, Saratow, 3.8.1880. S.243
Abschiedshirtenbrief Bischof F, Zottmanns. S.243
Hauptgedanken der Liquidationsgesetze. S.245
Normalsatzung der Religionsgesellschaften. S.246
Bibliographie. S.247
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Reimann, Michael: Die Geburt des Stalinismus. / Haberl, Othmar Nikola
X / Samjatin, Jewgeni
X / Samjatin, Jewgeni
Franz Schiller / Ekkert, Woldemar
Franz Miklosich. 1813-1891 / Hafner, Stanislaus
Franz Schiller / Ekkert, Woldemar
Franz Bach / Bach, Franz
Vertrag mit Staat X?. Ein stilles diplomatisches Drama unter den Bedingungen des Zerfalls der Union / Schischelina, Ljubow